Der Begriff Ayurveda kommt aus dem Indischen und bedeutet die ganzheitliche Wissenschaft vom Leben. Bei Ayurveda geht es um das harmonische Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele. Diese Einheit lebt in einer ständigen Wechselwirkung mit der Umwelt. Sie muss deshalb im Gleichgewicht gehalten werden, denn jedes Ungleichgewicht stellt ein Problem dar.
Durch diese Disharmonie können sich Gifte im Körper ansammeln, die gesundheitliche Störungen hervorrufen können. Der Grundstein der ayurvedischen Medizin ist die Vorbeugung. Durch ayurvedische Massagen mit medizinierten Ölen wird der Stoffwechsel in den Muskeln und im Bindegewege angeregt. Dadurch werden Toxine aus dem Körper aus geleitet und Krankheiten verhindert. Sie fühlen sich wohl und können den Alltag genießen.
Ganzkörpermassage mit Konstitutionstest
Gibt der Haut einen schönen Glanz, kräftigt den Muskeltonus, beruhigt das Nervensystem, schafft körperliches und geistiges Wohlbefinden, verbessert den Kreislauf, unterstützt die Ausscheidung von Schlackenstoffen. Außerdem erhalten Sie eine individuelle Typenbestimmung mit Konstitutionstest.
Ganzkörper-Synchronmassage mit Test
Schafft neben den unter "Ganzkörpermassage" aufgeführten positiven Effekten ein Gefühl der Ganzheitlichkeit.
Kopf- und Gesichtsmassage
Regt die Durchblutung an und stimmuliert das Haarwachstum, hilft Spannungen zu lösen, fördert Wohlbefinden und tieferen Schlaf.
Fussmassage
"Die Füße sind die Seele des Menschen" - Muskeln und Gelenke an Füßen und Beinen werden intensiv entstaut und entspannt.
Teilmassage
Oberkörper oder Rücken